Verein(t) für die Zukunft: Großvereine übernehmen Anteile an der SpoGBi
![]() |
Bereits vor dem Abschluss der ersten Berufsausbildungsklasse beteiligen sich führende niedersächsische Sportvereine an der gemeinnützigen Schule für Sport, Gesundheit und Bildung (SpoGBi). „Wir hatten von Anfang an ein großes Interesse, uns in dieser Form an dem zukunftsweisenden Projekt zu beteiligen“ sagte Hajo Rosenbrock, Vorstandsvorsitzender des Turnklubb zu Hannover. Die Idee dieser Art der Zusammenarbeit zwischen dem Niedersächsischen Turner-Bund und den Großvereinen geht auf Jörg Schnitzerling, dem Vorstandsvorsitzenden des ASC Göttingen zurück. „Uns bestärkt das Interesse an der Schule natürlich auf unseren weiteren Weg und signalisiert gleichzeitig unsere Nähe zu den wesentlichen Belangen der Vereine“ so der Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes, Heiner Bartling.
Ein erfolgreicher Tag für den organisierten Sport in Niedersachsen.
Foto:
Gesellschafter der Schule bei dem Notartermin in Melle. V.l. Hajo Rosenbrock (Turnklubb zu Hannover), Marcus Trienen (gemeinnützige Gesellschaft für Sport, Gesundheit und Bildung), Clemens Reinhold (Niedersächsischer Turner-Bund, Olaf Jähner (Turnklubb zu Hannover) Heiner Bartling (Niedersächsischer Turner-Bund), Jörg Schnitzerling (ASC Göttingen)
Infos:
www.sport-als-berufung.de